a)

f(t)=37+3te17t2

f(1)39,6˚C
39,6˚C37˚C=2,6˚C
A: Nach dem ersten Tag weicht die Körpertemperatur der Person um 2,6˚C von der normalen Körpertemperatur ab.

f(t)=37,9˚C
CAS (solve)t=[0,3 ; 4,3]
4,30,3=4
A: Die Person hat für genau 4 Tage fieber

f(2)0,242
→ Die Körpertemperatur nimmt zu Beginn des zweiten Tages mit einer Geschwindigkeit von ca. 0,242˚C pro Tag ab.

b)

Wendepunkt 1 bei W1(0|37)
Wendepunkt 2 bei W2(3,24|39,2)
A: Die höchste Zunahme ist bei 0 Tagen und die höchste Abnahme ist bei 3,24 Tagen

c)

Startwert der Funktion: f(3)=39,5
Sättigungsgrenze: S=37

g(t)=S+(f(3)S)ekt
g(t)=37+(39,537)ekt

k berrechnen:
37,6=g(0,25)
CAS (solve)
k5,708

g(t)=37,9
CAS (solve)
t0,2

A: Die Person ist nach 0,2 Tagen fieberfrei

d)