2a)

Globalverhalten

limxf(x)=limxf(x)=5

Schnittpunkt mit y

f(0)=4

Schnittpunkt mit x

f(x)=0
x=ln(5)1,6

b)

0ln(5)f(x)dx=5ln(5)44.047 FE

3)

A - 2 → wie e-Funktion, nur negativ bei x<0
B - 4 → wie A, aber im negativen Bereich positiv, durch das quadrieren
C - 3 → wie ex, nur negativ bei x<0
D - 1 → wie C, aber im negativen Bereich positiv, durch das quadrieren

4a)

02(ex+ex)dx
=[ex+ex]02
=e2e2(e0+e0)
=e2e2
=e21e2

b)

02(e2x+1)dx
=[12e2x+1]02
=12e22+1(12e1)
=12e5(12e1)
=12(e5e1)

c)

12(4x)dx
=[4ln(x)]12
=4ln(2)4ln(1)
=4(ln2ln1)

d)

1113e3xdx
=[19e3x]11
=19e3(19e3)
=19(e3e3)