Normalenform
Koordinatenform
Normalenform ausmultipliziert:
ausgerechnet mit
Parameterform in Normalenform umrechnen
Mit Kreuzprodukt
mit
Ohne Kreuzprodukt
mit
für einen der Parameter eine beliebige Zahl außer 0 einsetzten, da die Länge des Vektors beliebig ist:
Gleichung 1:
Gleichung 2:
Normalenvektor
Normalenform in Parameterform umrechnen
Orthogonalen Vektor zu
wenn
wenn
Zweiter Richtungsvektor:
Stützvektor
Koordinatenform in Parameterform umrechnen
auf eine Seite bringen und gleich und setzen - Parameterform aufstellen
Aufgaben
S. 213
1a)
S. 214
6a)
S. 213
2e)
- Punkt A als Stützvektor wählen
- Richtungsvektoren
und ausrechnen - Kreuzprodukt der Richtungsvektoren als Normalenvektor einsetzen
f)
- Punkt A als Stützvektor wählen
- Mit zufälligen k zwei Punkte
und auf der Geraden bestimmen - Richtungsvektoren
und ausrechnen - Kreuzprodukt der Richtungsvektoren als Normalenvektor einsetzen
g)
- Einen der beiden Stützvektoren wählen
- Kreuzprodukt der Richtungsvektoren als Normalenvektor einsetzen
3a)
Normalenform:
Koordinatenform:
1)
- Alle
/ / sind Vielfache voneinander und sind identisch, da der Betrag mit dem gleichen Faktor wie die Faktoren Vielfache ist
7a)