Einstiegsaufgabe

Pasted image 20240229090752.png

0B=6u+v=(030)+(0,804,6)=(0,834,6)
A: Der Kollektor befindet sich an den Koordinaten K(-0,8|3|0,6)

0C=2u+3v=(010)+(2,405,8)

Die x- und y-Koordinate auf der Ebene als Vielfaches der Vektoren u und v angeben.


Eine Ebene im Raum wird in der Parameterdarstellung durch einen Punkt (Stützvektor) und zwei Richtungsvektoren (keine Vielfachen) angegeben.

Parameterdarstellung:
E:OX=OAStützvektor+s1.Parameteru1.Richtungsvektor+t2.Parameterv2.Richtungsvektor

Punktprobe:

Punktkoordinaten für OX einsetzten: