18a)

g:x=0S+tu
g:x=(446)+t(233)

Spurpunkt mit x1x2-Ebene bestimmen:
(xy0)=(446)+t(233)

t berechnen:
0=6+t(3)
0=63t
3t=6
t=2

mit t=2 x und y berechen:
x=4+t2
x=4+22
x=8

y=4+t3
y=4+23
y=10

S12(8|10|0)

A: Die Eckpunkte der Schattenfläche sind S12(8|10|0),A(6|2|0), B(6|6|0) und C(2|6|0).

b)

Schattenpunkt von S auf der Ebene

h:x=0S+tu
h:x=(446)+t(163)

Schnittpunkte mit der Ebene berechnen:
(x12z)=(446)+t(163)

t berechnen:
12=4+t6
124=t6
8=6t
t=86=43

mit t=43 x und z berechen:
x=4+43
x=513

z=6+43(3)
z=6123
z=64
z=2

S(513|12|2)

Spurpunkt S12

Schnittpunkte mit der x12 berechnen:
(xy0)=(446)+t(163)

t berechnen:
0=6+t(3)
6=3t
6=3t
t=2

mit t=2 x und y berechen:
x=4+t
x=4+2
x=6

y=4+6t
y=4+62
y=16

S=S12(6|16|0)

Punkt A berechnen

Gerade zwischen A und S
AS:x=0A+tAS
AS:x=(620)+t(6616200)
AS:x=(620)+t(0140)

Schnittpunkt mit der Ebene:
(x12z)=(620)+t(0140)

t berechnen:
12=2+14t
122=14t
10=14t
t=1014=57

mit t=57 x und z berechen:
x=6+t0
x=6

z=0+t0
z=0

A(6|12|0)

Punkt C berechnen

Gerade zwischen C und S
CS:x=0A+tAS
CS:x=(620)+t(6216600)
CS:x=(620)+t(4100)

Schnittpunkt mit der Ebene:
(x12z)=(620)+t(4100)

t berechnen:
12=2+10t
122=10t
10=10t
t=1

mit t=1 x und z berechen:
x=6+t4
x=6+14
x=10

z=0+10
z=0

C(10|12|0)

A: Die Eckpunkte der Schattenfläche auf dem Boden sind A(6|12|0), C(10|12|0, C(2|6|0), B(6|6|0) und A(6|2|0). Die Eckpunkte der Schattenfläche an der Wand sind A(6|12|0), C(10|12|0 und S(512|12|2).