Man berechnet den Schnittwinkel φ zwischen einer Geraden mit dem Richtungsvektor v und einer Ebene mit dem Normalenvektor n aus sinφ=|vn||v||n| und 0˚φ90˚.


Aufgaben

S. 239

9a)

Richtungsvektor der Ebene: (346)
Richtungsvektor des Mastes: (001)

CAS:

α=sin1((346)(001)|(346)||(001)|)=50,2˚

b)

Punkt an der Spize des Mastes: F(2|3|6)
Gerade der Sonnenstrahlen durch die Spize des Mastes:
g:x=(236)+r(465)

Schnittpunkt von E und g:
(236)+r(465)=(24r3+6r65r)=(x1x2x3)

Einsetzen in Ebenengleichung
3(24r)+4(3+6r)+6(65r)=12
Solve for r: r=1

Einsetzen in die Geradengleichung:
(236)+(465)=(231)

Punkt des Schattenendes:
S(2|3|1)

Vektor FS:
FS=SF=(231)(233)=(462)

Länge von FS:
(4)2+62+(2)2=16+36+4=567,48

Winkel zwischen Sonnenstrahlen und Ebene
β=sin1(nu|n||u|)=sin1((346)(465)|(346)||(465)|)15,23˚
|β|=15,23˚

A: Der Schatten ist 7,48m lang und der Einfallwinkel der Sonnenstrahlen beträgt 15,23˚.

c)

Vektor FR=RF=(102,5)(233)=(330,5)

Länge von FR:
(3)2+32+(0,5)2=9+9+0,25=18,254,27

Winkel zwischen Schatten (zwischen FS und FR)
γ=cos1(FSFR|FS||FR|)=cos1((462)(330,5)|(462)||(330,5)|)=14,14˚

A: Der neue Schatten ist 4,27 m lang. Der Winkel zwischen den Schatten ist 14,14˚