p → Wahrscheinlichkeit eine Person im entsprechenden Bedinungsintevall anzutreffen. n → Menge an Personen oder Vorgänge k → Menge an Kunden die sich gleichzeitig in einem Bedienungsintervall aufhalten
p=260 n=60
P(X≤1)=0.4014 P(X≤2)=0.6767 P(X≤3)=0.8587 P(X≤4)=0.9489 P(X≤5)=0.9843
p=6240=14 n=100
p=12180=115 n=100