Info

Bei großen Stichproben werden Intervallwahrscheinlichkeiten immer wichtiger/aussagekräftiger als einzelne Punktwahrscheinlichkeiten. Mehrere Punktwahrscheinlichkeiten werden zu einer Intervallwahrscheinlichkeit zusammengefasst.

Richtige Schreibweise bei Binomialverteilungen

Punktwahrscheinlichkeit

n=6
p=0,3
P(X=3)=(63)0,33(10,3)63

Intervallwahrscheinlichkeit (rechts)

n=5
p=14
P(X2)=k=02(5k)14k(114)5k

Intervallwahrscheinlichkeit (rechts)

n=10
p=45
P(X8)=k=810(10k)45k(145)10k

Intervallwahrscheinlichkeit

n=8
p=23
P(4x6)=k=46(8k)234(123)8k

CAS

Taschenrechner

binomcdf(n,p,k1,k2)

Matlab

binocdf(x,n,p)
binocdf(x,n,p,"upper")