2

a)

1: P(39.5<X<40.5)=39.540.5φ40;0.3(x)dx0.904=90.4%
2: P(X<39)=39φ40;0.3(x)dx0=0%
3: P(X>41)=41φ40;0.3(x)dx0=0%
4: P(X=40)=0

b)

1

r=1.64σ=1.640.30.49
d=μ±r=40±0.49=[39.51;40.49]
A: Die Länge von 90% der Schrauben liegt zwischen 39,51mm und 40,49mm.

2

A: 95% aller Schrauben sind mindestens 39,51mm lang.

4

Normalverteilte Zufallsgröße mit μ=5,σ=0.2

a)

P(4.85X5.15)=4.855.15φ5;0.2(x)dx0.5467=54.67%

b)

Wahrscheinlichkeit für 2. Wahl:
P(4.7X5.3)=4.75.3φ5;0.2(x)dx0.8664=86.64%

1. Wahl

Binomialverteilte Zufallsgröße mit n=50000,p=0.5467
μ=500000.5467=27.335
σ=np(1p)=500000.5467(10.5467)111,3147