^ 27-08-2023

f(x)=x33x2+4
---
title: 
xLabel: 
yLabel: 
bounds: [-10,10,-10,10]
disableZoom: false
grid: true
---
f(x) = x^3 - 3x^2 + 4

Ableitungen

f(x)=3x26xf(x)=6x6f(x)=6

Definitionsbereich

xR

Symmetrie

f(x)f(x)f(x)f(x)

Keine Symmetrien zum Ursprung

Schnittpunkte

0=x33x2+4x=[1;2]

Schnittpunkte mit x-Achse: x=[1;2]

03302+4=4

Schnittpunkt mit y-Achse: y=4

Extrempunkte

f(x)=03x26x=0x=[0;2]f([0;2])=6[0;2]6=[6;6]

Hochpunkt bei x=0, Tiefpunkt bei x=2

Wendepunkte

f(x)=06x6=0x=1

Wendepunkt bei x=2

Verhalten im Unendlichen

limxf(x)=limnf(x)=

Skizze

!Funktionsuntersuchung Wiederholung 2023-08-27 09.30.03.excalidraw